
Das Online-Sprechzimmer meinarztdirekt.de
meinarztdirekt.de
Allgemeinmedizin // Anästhesiologie // Augenheilkunde // Chirurgie // Dermatologie, Venerologie // Diabetologie // Endokrinologie // Gastroenterologie // Geriatrie // Gynäkologie // Hals-Nasen-Ohrenheilkunde // Hämatologie // Innere Medizin // Kardiologie // Kinder- und Jugendheilkunde // Nephrologie // Neurologie // Nuklearmedizin // Onkologie // Orthopädie // Palliativmedizin // Phlebologie // Pneumologie // Proktologie // Präklinische Akutversorgung // Psychiatrie und Psychotherapie // Psychosomatische Medizin u. Psychotherapie // Pädiatrie // Radiologie // Rheumatologie // Strahlentherapie // Urologie // Zahnmedizin
Arzneimitteltherapie // Arzneimitteltherapiesicherheit // Arzt-Patienten-Kommunikation // Betreuung Angehöriger // Coaching // Compliance/ Adhärenz // Diabetes mellitus // Ernährung // Koronare Herzkrankheit // Managed Care // Netzwerk/Vernetzung // Praxis- und Patientenmanagement // Primärprävention // Regelversorgung // Schmerztherapie // Sekundärprävention // Tertiärprävention // Wearable // Wundmanagement // chronisch // chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD) // integrierte Versorgung // kassenübergreifend // mobile Health // Übergewicht/ Adipositas // ältere Menschen
allgemeine fachärztliche Versorgung // ambulante Versorgung // gesonderte fachärztliche Versorgung // hausärztliche Versorgung // spezialisierte fachärztliche Versorgung
Die meinarztdirekt GmbH entwickelte und stellt seit 2015 die prämierte Plattform www.meinarztdirekt.de zur Verfügung. Ziel ist es die hochverschlüsselte, schriftliche und zeitversetzte Kommunikation zwischen Arzt und vertrauten Patienten zu ermöglichen.
Damit steht meinarztdirekt für die zeitgemäße schriftliche digitale Kommunikation zwischen Ärzten und Bestandspatienten, ähnlich moderner messenger-Systeme nur wesentlich sicherer. Diese Form der Kommunikation bietet viele Vorteile für Patienten UND ihre vertrauten Ärzte und ist aufgrund der Orts- UND Zeitunabhängigkeit besser geeignet für die ambulante Versorgung als die Kommunikation mittels Videosprechstunde.
Beschreibung:
Der Arzt identifiziert seine Patienten durch persönliche Herausgabe eines individuellen und einmalig verwendbaren Zugangscodes, den der Patient nach seiner Registrierung unter www.meinarztdirekt.de eingibt. Bei der Eingabe wird der Zugangscode mit E-Mail-Adresse und Passwort verknüpft, so dass Übergriffe zwischen den persönlichen virtuellen Sprechzimmern nicht möglich sind.
Nach der erfolgreichen Registrierung kann der Patient seinem vertrauten Arzt jederzeit schriftlich, zeit- und ortsunabhängig, Anfragen stellen.
Die Anfragen/Konsultationen im Online-Sprechzimmer sehen nur Arzt und Patient.
Informationsgewinnung und -übertragung:
Patient und Arzt geben die Daten schriftlich in ihr jeweiliges Endgerät ein. Die Informationen für Arzt und Patient, dass neue Informationen/Konsultationen im Online-Sprechzimmer vorliegen, erfolgen anonymisiert über E-Mail.
Informationsempfänger und -verarbeitung:
Am Austausch der medizinischen Informationen sind ausschließlich Arzt und vertrauter Patient beteiligt.
Abgeleitete Maßnahmen:
Nach Anfrage eines Patienten an seinen vertrauten Arzt erhält der Arzt eine anonymisierte E-Mail mit dem Inhalt 'Eine Konsultation wurde in Ihrem Online-Sprechzimmer gestartet...'
Anschließend loggt sich der Arzt bei meinarztdirekt.de ein und geht zur Anfrage des Patienten, sozusagen in das virtuelle Sprechzimmer mit diesem Patienten und beantwortet die Anfrage.
Zusätzliche Maßnahmen:
Keine Angabe durch den Projektträger
Zielgruppe:
ALLE Patienten ALLER registrierten Fachgruppen der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland
Einschlusskriterien:
Der Patient sollte sich bei dem jeweiligen Arzt in Behandlung befinden. Dies sorgt für die bestmögliche Qualität und Kosteneffizienz der Online-Behandlung.
Ausschlusskriterien:
akute (lebensbedrohliche) medizinische Notfälle.
Teilnehmende Leistungserbringer:
Psychologe/in, Zahnärzte, Ärzte
Kostenträger:
1. Kostenträger
IKK Südwest
E-Mail:
info@ikk-suedwest.de
Web:
https://www.ikk-suedwest.de/
Adresse:
Berliner Promenade 1
66111 Saarbrücken
Deutschland
2. Kostenträger
AOK Rheinland-Pfalz-Saarland
Telefon:
062333536637
E-Mail:
service@rps.aok.de
Web:
https://www.aok.de/fk/rps/die-aok/
Adresse:
Virchowstraße 30
67304 Eisenberg
Deutschland
3. Kostenträger
BKK Melitta Plus
E-Mail:
info@bkk-melitta.de
Web:
https://www.bkk-melitta.de/
Adresse:
Marienstr. 122
32425 Minden
Deutschland
4. Kostenträger
DAK Gesundheit
E-Mail:
service@dak.de
Web:
https://www.dak.de/#/
Adresse:
Nagelsweg 27 - 31
20097 Hamburg
Deutschland
Weiterführende Informationen
Die schriftliche, zeitversetzte Kommunikation ist leider noch nicht Teil der Regelversorgung bzw. des EBM in der anbulanten Versorgung. Die beteiligten Krankenkassen sind aber überzeugt vom Konzept des schriftlichen, zeitversetzten und vertrauten Online-Sprechzimmers meinarztdirekt.de und unterstützen diese Idee im Rahmen von Kooperationsverträgen.
Beispiele:
www.ikk-suedwest.de/service/pilotprojekt-online-sprechzimmer/
www.bkk-melitta.de/leistungen-vorteile/leistungen-a-z/online-sprechzimmer/
www.dak.de/dak/kontakt/online-sprechzimmer-2260624.html
www.aok.de/pk/rps/inhalt/pressemitteilung-pilotprojekt-online-sprechzimmer-am-01062020-gestartet/
Vorhandene Rechtsgrundlage:
Selbstzahlerleistung
Zusätzliche Rechtsgrundlage:
Grundlage/Ziel der Kooperationsverträge der beteiligten Krankenkassen ist:
1. die Unterstützung des Versicherten bei seiner Entscheidung über den eigenverantwortlichen Umgang mit seiner Gesundheit bzw. Erkrankung („mündiger Versicherter“) im Sinne des § 1 SGB V,
2. die wirksame, wirtschaftliche und auf den notwendigen Umfang begrenzten Mittelverwendung der Versicherten- und Arbeitgeberbeiträge im Sinne des § 2 Abs. 4 SGB V, sowie
3. die Förderung qualitativ hochwertiger und wirtschaftlicher Strukturen im Gesundheitswe-sen im Sinne des § 2 Abs. 1 SGB V.
Technische Komponenten:
Authentifizierung: SSL 3.0 Zertifikat der Bundesdruckerei DTRUST
Framework: YiiFramework 2.0
Passwortverschlüsselung: SHA-512 512 Bit
Datenverschlüsselung: AES-128 128 Bit
Datenbank: MySQL
Design: Responsive Design (optimiert für alle Endgeräte)
Verwendete Standards:
Keine Angabe durch den Projektträger
Weitere verwendete Standards:
Keine Angabe durch den Projektträger
Verwandte Projekte:
Keine Angabe durch den Projektträger
Fakten auf einen Blick
Stand:
21.09.2020
Webpräsenz:
Ansprechpartner :
meinarztdirekt GmbH
Dr. med.
Michael
Gurr
Adresse:
Philipp-Perron-Str.5
67227 Frankenthal
Deutschland
Zur Webseite
dr.gurr@meinarztdirekt.de
Mobile: 062333536637
Ärztlicher Projektleiter:
Keine Angabe durch den Projektträger
Veröffentlichungen:
Wissenschftliche Publikationen:
Keine Angabe durch den Projektträger
Datenschutzkonzept:
Zur Webseite
Qualitätssicherungskonzept:
Keine Angabe durch den Projektträger